Preise
Physiotherapie ärztlich verordnet
Grundsätzlich werden die Kosten für die Physiotherapie bei Krankheit von der Krankenkasse übernommen, abzüglich ihrer jährlichen Franchise und 10% Selbstbehalt.
Bei Unfall werden die Kosten von der Unfallversicherung übernommen.
Physiotherapie Selbstzahler ohne ärztliche Verordnung
Grundsätzlich werden die Kosten für die Physiotherapie bei Krankheit von der Krankenkasse übernommen, abzüglich ihrer jährlichen Franchise und 10% Selbstbehalt.
Bei Unfall werden die Kosten von der Unfallversicherung übernommen.
- 				
				Therapie CHF
 - 				
				Physiotherapie 25 Minuten * 70.-
 - 				
				Physiotherapie 50 Minuten * 140.-
 - 				
				Notfall Zuschlag Physiotherapie (Expresstermine) 30.-
 - 				
				Stosswellentherapie pro Behandlung 120.-
 
* CHF 25.- Zuschlag für die Erstbehandlung
Zusätzliches Material wird wie folgt berechnet:
- Anwendung Kinesiotape CHF 10.- pro Behandlung
 
Die Kosten für die Behandlung von Selbstzahlern sind direkt in Bar oder mit SumUp® (EC Karte, Kreditkarte, keine Postcard) (für Geschäftskunden fallen leider Transaktionsgebühren an, welche wir weiterverrechnen)
Wichtige Hinweise:
- Die Privatzahlung kann nicht von der Krankenkasse rückgefordert werden.
 - Rückforderungen sind nur mit einer ärztlichen Physiotherapieverordnung möglich.
 
- Sum up Zahlungen mit Debit Karten (EC) 1,5% pro Transaktion
 - Sum up Zahlungen mit Kreditkarten 2,5% pro Transaktion
 
Klassische Massage / Fussreflexzonenmassage / Lymphdrainage über Zusatzversicherung (EMR)
Keine ärztliche Verordnung notwendig.
Bis 75% Kostenbeteiligung der Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse.
Unsere dipl. Masseurinnen sind EMR und ASCA anerkannt.
- 				
				Dauer CHF
 - 				
				30 Minuten 66.-
 - 				
				45 Minuten 99.-
 - 				
				60 Minuten 132.-
 
Bitte klären Sie die Kostenbeteiligung vor der Behandlung mit Ihrer Zusatzversicherung ab.
Stosswellentherapie Abrechnung
Die Stosswellentherapie wird leider von den Krankenkassen nicht bezahlt.
Mit einer ärztlichen Verordnung bezahlen einige Kassen 70% und mehr aus der Zusatzversicherung für Alternativmedizin (z.B. Helsana, Swica, Wincare, Sanitas).
Die SUVA leistet teilweise geringe Vergütungen.
Bei regionalen Kassen lohnt sich eine telefonische Anfrage.
CSS / Groupe Mutuel macht keine Kostenbeteiligung für Stosswelle
Holen Sie am besten telefonisch Auskunft über eine allfällige Kostenbeteiligung Ihrer Zusatzversicherung!
In der Regel sind nicht mehr als 4-6 Behandlungen pro Schmerzgebiet nötig!
Training / MTT
- 				
				Abo CHF
 - 				
				3-Monate Abo 250.-
 - 				
				6-Monate Abo 350.-
 - 				
				12-Monate Abo 550.-
 
Einführungstermine 2x 25 Minuten in Abopreis inkludiert.
Zusätzliche Kontrolltermine pro 25 Minuten CHF 70.-